Depressionen

»Es gibt so viele Gesundheiten, wie es Menschen gibt: für jeden Menschen seine individuelle Gesundheit«

Rudolf Steiner

Depressionen - Die verletzte Seele

Die Anzahl der Patienten, die unter Depressionen leiden, nimmt weltweit zu, allein in Deutschland wird die Zahl der Menschen, die unter Depressionen leiden auf über vier Millionen geschätzt.

Depressionen können zahlreiche Ursachen haben, oftmals handelt es sich um ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, z.B. können eine entsprechende genetische Disposition, belastende Lebensumstände, Verzweiflung, Verluste, Traumata oder auch hormonelle Störungen eine Depression auslösen.

Symptome einer Depression können sich nicht nur durch anhaltende Traurigkeit, sondern auch durch Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Hoffnungslosigkeit, Appetitlosigkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, Selbstverletzungen bis hin zu Selbstmordgedanken, Rückzug, übertriebene Zukunftsängste und vieles mehr zeigen.

Der Schweregrad einer Depression reicht von einer leichten depressive Episode bis hin zu langjährig anhaltenden schweren Depressionen.

Depressionen und die Homöopathie

Die homöopathischen Hochpotenzen können v.a. bei seelischen Beschwerden ihr Potential zeigen. Mithilfe gut ausgewählter Mittelgaben kann der Patient sein inneres Gleichgewicht und seine Lebensfreude wiederfinden.

Patienten, die in die homöopathische Praxis kommen und die bisher keine Antidepressiva genommen haben, sprechen erfahrungsgemäß besser und schneller auf die homöopathische Therapie an.

Eine begleitende psychotherapeutische Behandlung in Kombination mit klassischer Homöpathie ist häufig hilfreich.