Allergien
Rudolf Steiner
Wenn das Immunsystem überreagiert
Bei einer Allergie reagiert der Körper überempfindlich auf verschiede Stoffe. Allergien sind mittlerweile sehr häufige Erkrankungen. In den letzten Jahren wird eine stetige Zunahme der betroffenen Patienten registriert. Vor allem Umweltfaktoren werden für die deutliche Zunahme des allergischen Geschehens diskutiert.
Eine der bekanntesten Allergien ist der Heuschnupfen, es kann sich aber auch um eine Allergie gegen Tierhaare oder Hausstaub handeln, eine Sonnenallergie, eine Lebensmittelallergie, eine Kontaktallergie, eine Nesselsucht oder gar eine Schimmelpilzallergie.
All diese Allergien können verschiedenste Symptomatik hervorrufen: Hauterscheinungen, Juckreiz, Müdigkeit, Husten, Schnupfen oder Niesattacken, Schwellungen, Atembeschwerden bis hin zur Atemnot. Häufig gehen Allergien auch mit Juckreiz einher.
Es gilt zu beachten, dass allergische Beschwerden, die nicht behandelt werden, Entzündungsprozesse im Körper auslösen können und nachfolgend auch chronisch werden und sich somit auf andere Organe ausweiten können.
Ein typisches Beispiel hierfür ist der bekannte Etagenwechsel vom Heuschnupfen zum allergischen Asthma.
Allergien und die Homöopathie
Die Homöopathie bietet zum einen wirksame Akutmittel an, um zunächst die Beschwerden zu lindern, das Ziel ist jedoch, langfristig mit tiefgreifenden Mitteln den Organismus so zu stärken, dass die Allergie effektiv behandelt wird.